Jugendmannschaft mit Kreisliga-Premiere – Julian Lammers Vize-Bezirksmeister – Jugendaktionstag und Mini-Meisterschaften
Nachdem die Jugendmannschaft in der Kreisklasse U 15 in der Herbstserie ihrer ersten Saison einen sehr guten dritten Platz erzielt hat, wurde sie vom Staffelleiter zur Rückserie in die Kreisliga hochgestuft. Dort warteten in der Frühjahrsserie fünf andere Mannschaften, die überwiegend mit erfahreneren Spielern antraten. Trotz des schwierigen Unterfangens spielten unsere sechs gemeldeten Kinder eine gute Rückserie und kämpften sich durch jedes Spiel, auch wenn sie sich eigentlich deutlich stärkeren Gegnern gegenübersahen. In der Endabrechnung sprangen zwar null Punkte heraus, jedoch wurden die meisten Spiele mit harter Gegenwehr und knapperen Resultaten bestritten, als der Spielbericht es hergibt, und die Jungs schnupperten mehrere Mal am Punktgewinn. Insbesondere im oberen Paarkreuz gab es schon tolles Tischtennis zu sehen, das Vorfreude auf die nächste Saison und die weitere Entwicklung macht.
Im Individualsport gab es erfreuliche Neuigkeiten von Turnieren, da wir endlich mal wieder erfolgreich auf Meisterschaften vertreten waren. Julian Lammers hat bei den Kreismeisterschaften der U 11 Jugend den dritten Platz erzielt. Bei den Bezirksmeisterschaften ging es sogar noch weiter. In einem fast optimalen Turnier kämpfte er sich sogar bis ins Finale, wo er sich erneut seinem Kontrahenten von der Kreisebene geschlagen geben musste. Ein dritter Platz im Doppel rundete den Riesenerfolg ab. Bei den Landesmeisterschaften hingen die Trauben anfänglich noch etwas höher, so dass er nach einer Leistungssteigerung im Turnierverlauf immerhin noch ein Spiel in der Gruppe gewinnen konnte. Als Belohnung wurde er vom Bezirk 3 für den kurz darauf stattfindenden Vergleichskampf der norddeutschen Bundesländer nominiert. In diesen Spitzensport hinein zu schnuppern und teilweise auch mithalten zu können sollte eine tolle Motivation für seinen weiteren Weg sein.
Zur Nachwuchsgewinnung fanden wieder zwei Aktionen statt, mit denen Kinder für den Tischtennissport begeistert werden sollten. Am 4. Februar organisierte Bent Mahnke mit seinen Helfern den Schulaktionstag, bei dem sich wieder jede Schulklasse der Grundschule Moorrege jeweils eine Schulstunde lang durch die unterschiedlichen Stationen an den Tischen spielen und den Umgang mit dem kleinen weißen Ball erlernen durfte. Nach einem vollen und lauten Vormittag in der Halle gab es anschließend mit den Lehrkräften noch einen netten Abschluss und die Aussicht, dass das eine oder andere Kind nach diesem Tag auch in die Halle zum Training kommt.
Knapp 2 Wochen später fand am 16. Februar der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften in Moorrege statt. Leider fanden nur relativ wenige Kinder ihren Weg in die Turnhalle. Nichtsdestotrotz hatten die teilnehmenden Kinder Spaß an ihren ersten Wettkämpfen mit dem kleinen weißen Ball. Auch ein bisschen freies und angeleitetes Spielen mit dem Ball trug zu einer runden Veranstaltung bei.
Sieger in der Altersklasse 2016 und jünger wurden Malin Biermanski und Jan Oppe.
Sieger in der Altersklasse 2014/2015 wurde Carlotta Adamowski.
Sieger in der Altersklasse 2012/2013 wurde Jakob Schieber.
Beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften wurde Carlotta Vierte, während Jakob sogar bis ins Finale vordringen und sich den Vizetitel erspielen konnte. Beim darauffolgenden Bezirksentscheid erzielten beide den vierten Rang, mit dem sie sich für den Landesentscheid auf schleswig-holsteinischer Ebene qualifizieren konnten. Dieser findet am 17. Mai in Wrist statt. Viel Erfolg euch beiden bei diesem Turnier!
Kommentar hinzufügen